Plau

Bezirk SchwerinKreis LübzWikipedia-Artikel
1986 - Plau - Jugendherberge „Walter Husemann“ / FDGB-Erholungsheim „Otto Brass“
1985 - Plau - Ferienheim des Ingenieurhochbau Berlin
1985 - Plau - Haus „Klüschenberg“ – Restaurant / Bar / Grillbar / Außenansicht
1982 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“, Bettenhaus / FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“ / FDGB-Erholungsheim „Otto Brass“ / FDGB-Erholungsheim „Waldfrieden“
1981 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“ - Rezeption / Café / Klubraum / Fernsehraum
1980 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“
1980 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“ - Bettenhaus - Klubraum
1980 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“ - Café
1980 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Waldheim“
1979 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“ - Bettenhaus - Klubraum
1979 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“ – Außenansicht / Klubraum im Bettenhaus / Speisesaal / Klubraum / Café
1978 - Plau - Zeltplatz Zuruf
1977 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Emil Otto“
1976 - Plau - Campingplatz „Hans Fischer“ - Gaststätte
1973 - Plau - Zeltplatz „Zuruf“
1962 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Otto Brass“
1961 - Plau - FDGB-Erholungsheim „Otto Brass“
1961 - Plau - Zeltplatz am Plauer See

mail@ferienheim.org